
Coca Cola Dosen und Campell’s Tomatensuppen auf der einen Seite – Wäschetrockner und Klopapierrollen auf der anderen Seite. So unterschiedlich auch Andy Warhol und Gerhard Richter in den 60er Jahren arbeiteten, die Parallelen der beiden Künstler sind kaum zu übersehen. Doch wer bezieht sich auf wen? Welche Motive nutzen beide Künstler zeitgleich? Wie gehen sie mit diesen um? Was wollen sie beim Betrachter erreichen?
Der Vortrag Aufblasen – Platzen – Pop. Gerhard Richter und Andy Warhol versucht Ihnen die Unterschiede und Parallelen, die Adaptionen und Inversionen anhand ausgewählten Beispielen aufzuzeigen und die verschiedenen Spielarten der Pop-Art vorzustellen.
VORTRAG AM 4.8.2015 – 16:30 UHR
Aufblasen – Platzen – Pop. Gerhard Richter und Andy Warhol
Hermann Glöckner Raum
Albertinum | Tzschirnerplatz 2 | 01067 Dresden
Der Eintritt ist frei!