Die Rückkehr der Schwarzen Männer – Richters Comic Strip von nun an im Gerhard Richter Archiv

Das Gerhard Richter Archiv der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden hat das Buch Comic Strip von Gerhard Richter erworben.

Das Unikat mit originalen Tusche- und Stempelzeichnungen entstand 1962, ein Jahr nach Richters Übersiedlung aus der DDR nach Düsseldorf. Das Buch, das sich jahrzehntelang in Privatbesitz befand, wurde im Herbst vergangenen Jahres vom Auktionshaus Lempertz zur Versteigerung angeboten. Das Gerhard Richter Archiv hatte 2014 bereits eine Faksimile-Ausgabe des Buches herausgegeben.

Gerhard Richter, Ohne Titel (Comic Strip) © Gerhard Richter 2018 (23032018) Foto: Kunsthaus Lempertz

Protagonisten der Geschichten in diesen Illustrationen sind gestempelte schwarze Männer mit breitkrempigen Hüten, die der Künstler in verschiedenen Abenteuern zeigt und deren Erlebnisse er in einer unlesbaren verschnörkelten Schrift beschreibt. Richter war zu diesem Zeitpunkt dreißig Jahre alt und studierte an der Düsseldorfer Kunstakademie. Er hatte  die Hoffnung einen Verlag für seine Zeichnungen zu interessieren, um auf diese Weise sein Stipendium aufzubessern.

Das Original des Comic Strip-Buches ist eine wichtige Ergänzung der Bestände des Gerhard Richter Archiv, das nicht nur ein ähnliches Buch aus der Dresdner Zeit des Künstlers besitzt, sondern in den vergangenen Jahren auch die Originalentwürfe zu den beiden bedeutendsten Künstlerbüchern von Gerhard Richter erwerben konnte, den 1966 gemeinsam mit Sigmar Polke entstandenen Katalog der galerie h und die Publikation EIS von 1981.

Weiterführende Informationen

 


Autor: Dietmar Elger

Dr. Dietmar Elger studierte Kunstgeschichte, Geschichte und Literaturwissenschaft an der Universität Hamburg. Nach der Promotion über den Merzbau von Kurt Schwitters arbeitete er als Sekretär im Atelier von Gerhard Richter. Von 1985 bis 1988 war er stellvertretender Leiter des Museums am Ostwall in Dortmund, von 1989 bis 2006 Kustos für Malerei und Skulptur am Sprengel Museum Hannover. Seit 2006 leitet er das Gerhard Richter Archiv an den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search