Ein Foucaultsches Pendel für Münster

Am Sonnabend, den 16.6.2018, hat Gerhard Richter sein Foucaultschen Pendel der Stadt Münster feierlich übergeben.

Es gehört neben dem Südquerhausfenster im Kölner Dom und der Duisburger U-Bahn-Stadion König Heinrich Platz zu den Werken Gerhard Richters im öffentlichen Raum.
Auf Vermittlung von Kasper König ist die Stadt Münster nun nicht nur um eine Attraktion reicher, sondern für den Künstler hat sich mit der Arbeit “Zwei graue Doppelspiegel und ein Pendel” ein langehegter Traum verwirklicht.

Gerhard Richter: Zwei graue Doppelspiegel und ein Pendel, 2018, Fotos: Presseamt Münster, Michael C. Möller

Autor: Kerstin Küster

studierte Kunstgeschichte und Neuere deutsche Literaturwissenschaft. Für das Gerhard Richter Archiv der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden ist sie seit 2008 als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search