Paul-Clemen-Preis des LVR 2019 für Erforschung zur Kunst im Rheinland

Köln / Deadline 29. März 2019

Der Landschaftsverband Rheinland verleiht jährlich einen nach dem ersten Landeskonservator der damaligen Rheinprovinz, Prof. Dr. Paul Clemen, benannten Preis an junge Kunsthistorikerinnen und Kunsthistoriker. Der mit  10.000€ dotierte Preis wird für herausragende wissenschaftliche Arbeiten zur “Erforschung der rheinischen Kunst”  verliehen. Vorschlagsberechtigt sind Betreuerinnen und Betreuer von abgeschlossenen Dissertationen  “über Werke und Fragen der Kunst im Rheinland”. Bitte beachten Sie: Eigenbewerbungen sind nicht möglich und Vorschläge sind bis zum 29. März 2019 an den Juryvorsitzenden zu richten:

Kunsthistorisches Institut / Prof. Dr. Roland Kanz / Regina-Pacis-Weg 1 / 53113 Bonn
mail: r.kanz@uni-bonn.de

Weitere Auskünfte erteilt der Landschaftsverband Rheinland,  Dezernat für Kultur und Landschaftliche Kulturpflege, Ottoplatz 2, 50679 Köln, Tel. 0221/809-3787 und Landeskonservatorin Dr. Andrea Pufke, Ehrenfriedstraße  19, 50259 Pulheim, Tel. 02234/9854-501

Quelle: Carina Krautscheid <Carina.Krautscheid@lvr.de
ANN: Paul-Clemen-Preis des LVR 2019 für Erforschung zur Kunst im Rheinland. In: ArtHist.net, Feb 5, 2019. <https://arthist.net/archive/20113>.



Autor: Kerstin Küster

studierte Kunstgeschichte und Neuere deutsche Literaturwissenschaft. Für das Gerhard Richter Archiv der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden ist sie seit 2008 als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search