
Das Ansehen eines Künstlers und seines Werkes wird zum Glück nicht allein an der Höhe von Auktionsergebnissen gemessen. Die kulturelle und gesellschaftliche Bedeutung wird vielmehr geprägt von Austellungen, Publikationen und Auszeichnungen, wie der Kunstkompass jedes Jahr erneut vermerkt.
Seit vielen Jahren gehört Gerhard Richter dem Kunstkompass nach zu den öffentlichkeitswirksamsten Malern Deutschlands. Nun wird das Bundesministerium für Finanzen dieser Popularität mit einer Sonderbriefmarke gerecht. Ab 1. Juli 2013 ist Gerhard Richters Seestück (233) aus dem Jahr 1969 als Briefmarke im Wert von 1,45 € erhältlich.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Kerstin Küster (24. Mai 2013). Richter als Romantiker im Briefmarkenformat. GERHARD RICHTER ARCHIV. Abgerufen am 16. März 2025 von https://doi.org/10.58079/p3y4
Hier weitere Informationen zum Erwerb des Mini-Richters: http://briefmarkenspiegel.com/web/2013/05/29/gerhard-richter-auf-folienblatt/